bonn
eine*n Inspizient*in für alle Sparten (vorrangig Musiktheater) - (m/w/d)



Das Theater der Bundesstadt Bonn

sucht ab der Spielzeit 2023/2024

eine*n Inspizient*in für alle Sparten (vorrangig Musiktheater) - (m/w/d)




Das als eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Bundesstadt Bonn geführte Theater beschäftigt in den Sparten Oper und Schauspiel ca. 400 Mitarbeitende. Drei verschiedene Bühnen – Opernhaus, Schauspielhaus und Werkstattbühne – werden regelmäßig bespielt; darüber hinaus verfügt das Theater über verschiedene Proberäume und international renommierte Theaterwerkstätten.


Neben Neuinszenierungen und Wiederaufnahmen in Oper und Schauspiel bietet das Theater der Bundesstadt Bonn auch ein reichhaltiges Kulturvermittlungsprogramm für Schulen, Studierende, Kinder und Familien sowie internationale Zielgruppen. Erfolgreiche Gastspielreihen wie Highlights des Internationalen Tanzes oder Quatsch keine Oper! runden das Angebot des Theaters ab. Mit ca. 400 Veranstaltungen im Jahr bietet das Theater Bonn einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt und der Region. 


Ihre Aufgaben:

- Verantwortung für den organisatorischen Ablauf der Vorstellungen und Proben
- Bindeglied zwischen Kunst und Technik, Vermittlung zwischen Regieteam, Künstler*innen und Bühnenpersonal/Technikpersonal
- Überprüfung der korrekten Einrichtung der Bühne und Spielstätten
- Regelung des zeitlichen Ablaufs einer Vorstellung für Mitwirkende und Publikum
- Verfassen von Vorstellungsberichten
- Einrichtung Inspizientenbuch



      


Wir erwarten
- Berufserfahrung als Inspizient*in im Bereich Musiktheater und Ballett und/oder Schauspiel
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen, die Fähigkeit Noten zu lesen
- Kenntnisse des Bühnenbetriebes, vorzugsweise eines Mehr-Sparten-Hauses
- Technisches Verständnis für die Abläufe des Bühnengeschehens
- Kenntnisse der üblichen MS-Office-Anwendungen
- Organisatorisches Geschick und Kommunikationskompetenz
- Verantwortungsbewusstsein und Stresstoleranz bei unregelmäßigen Arbeitszeiten


Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne, Sonderregelung Solo. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach den Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes.


Das Theater Bonn bildet die Vielfalt der Bevölkerung ab und setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.





Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen weiter erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.


Bewerbungsfrist: Die Bewerbungsfrist endet am 16.04.2023.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über www.bonn-macht-karriere.de



Für Vorabinformationen steht Ihnen die Künstlerische Direktorin, Frau Juliane Postberg gerne telefonisch unter 0228/ 77-8206 oder per Email unter juliane.postberg@bonn.de zur Verfügung.



Bewerben Sie sich jetzt online!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
theater-bonn.de

Zurück zur Stellenübersicht
counter-image