Wir gehen Richtung Zukunft – gehen Sie mit uns?Mit rund 338.000 Einwohner*innen ist Bonn deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn verbindet die Annehmlichkeiten des Lebens in der Stadt mit der Nähe zur Natur und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten.
Auf dem Weg zu einer ständigen Verbesserung der Lebensqualität plant, baut und unterhält das Städtische Gebäudemanagement 531 Liegenschaften und 1.047 Objekte, bei einem Budget von derzeit 150 Millionen Euro. Auf diesem Weg unterstützen uns 490 Mitarbeitende.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
mehrere Schulhausmeister*innen
für die Abteilung Gebäudereinigung und Hausmeisterservice im Städtischen Gebäudemanagement.
Auf Ihrem Weg bei uns - obliegen Ihnen alle Hausmeistertätigkeiten wie z.B. kleinere Reparaturen, Pflege des Außengeländes, Schließdienst, Unterstützung bei der Instandhaltung technischer Anlagen, Sicherstellung des Gebäudebetriebs, Mitarbeit bei der räumlichen Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Winterdienst
- kontrollieren Sie insbesondere hinsichtlich Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit im gesamten Gebäudekomplex
- beaufsichtigen Sie Handwerker-, Reinigungs- und weitere in den Gebäuden tätige Unternehmen
Sie legen die Grundsteine für Ihren Weg durch - einen Nachweis über eine abgeschlossene handwerklich-technische Ausbildung (vorzugsweise aus dem metall- bzw. holzverarbeitenden Bereich oder dem Installationsgewerk)
- ein möglichst breites Spektrum, welches über Ihren erlernten Beruf hinausgeht, um auch in anderen Gewerken versiert zu sein und die Gebäudeunterhaltung abzudecken
- Erfahrung in der hausmeisterlichen Betreuung vergleichbarer Objekte
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B oder Klasse III und Bereitschaft, den privateigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
- PC-Kenntnisse (MS-Office)
- hohe physische Belastbarkeit
- eigenverantwortliche, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- angemessene Umgangsformen sowie ein sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
- Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaften in der Zusammenarbeit mit Schulleitungen, Lehrerschaft, Eltern, Schüler*innen und Veranstaltungsteilnehmenden, was auch die Bereitschaft erfordert, gelegentlich Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu verrichten
Urlaub ist aus betrieblichen Gründen in der Regel nur während der Schulferien in Nordrhein-Westfalen möglich.
Ihre Wegbegleiter sind - Sicherheit: Wir bieten Ihnen ein Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 5 TVöD, welches zunächst auf ein Jahr befristet ist, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge.
- Erholung: Tanken Sie Energie an 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage-Woche sowie an Weihnachten (24.12.), Silvester (31.12.) und Rosenmontag, die bei uns ebenfalls arbeitsfreie Tage sind.
Wollen Sie Teil des Prozesses sein? Dann kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Bewerben Sie sich online bis zum 29.09.2023 unter Angabe der Kennziffer 85-111 bei der Bundesstadt Bonn, Städtisches Gebäudemanagement, Berliner Platz 2, 53111 Bonn.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.bonn.de
Zurück zur Stellenübersicht