Werksstudierende*r in der Unteren Umweltbehörde für das Aufgabengebiet der Unteren Wasserbehörde
Beim
Amt für Umwelt und Stadtgrün der
Bundesstadt Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Stelle als
Werkstudierende*r
für das Aufgabengebiet der Unteren Wasserbehörde
- Entgeltgruppe 3 TVöD -in der Unteren Umweltbehörde zu besetzen.
Die Stelle ist ab sofort auf ein Jahr befristet zu besetzen, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu maximal 20 Stunden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, in welchem wöchentlichen Stundenumfang Sie arbeiten können.
Die Untere Umweltbehörde ist eine von sieben Abteilungen im Amt für Umwelt und Stadtgrün. Die Abteilung ist als Sonderordnungsbehörde zuständig für die Einhaltung der Gesetzgebung im Bereich des Gewässer-, Boden- und Immissionsschutzes.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: - Zuarbeit im Bereich der Unteren Wasserbehörde, vornehmlich im Bereich Geothermie
- Pflege und Bearbeitung von Grundwassermeldedaten
- Fertigung von Anschreiben
- Digitale und analoge Dokumentenablage
Wir erwarten von Ihnen: - Immatrikulation in einem Studiengang der Bereiche Umwelttechnik, Umweltschutz, Umwelt-ingenieurwesen, Wasserbau, Geologie oder ein verfahrenstechnisches Studium
- die Bereitschaft und das Interesse zur Einarbeitung in das Aufgabenfeld der Unteren Wasserbehörde
- den sicheren Umgang mit den MS Office-Standardprogrammen (GIS-Kenntnisse von Vorteil)
- Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- sorgfältig strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen: - ein sehr motiviertes und kollegiales Team
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich. Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei: - ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Immatrikulationsbescheinigung
Kontakt Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen bei der Unteren Umweltbehörde gerne Marcus Wegner unter der Rufnummer 0228 - 77 54 23 zur Verfügung.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt
Lea Leuwer unter der Tel. 0228 – 77 2319 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 30.03.2025.
.
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.bonn.de
Zurück zur Stellenübersicht