bonn
Hygienekontrolleurin/ Hygienekontrolleur

Bei der Bundesstadt Bonn
sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim
Gesundheitsamt
mehrere Stellen als

Hygienekontrolleur*in
in der Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene
- Entgeltgruppe 9a TVöD -

unbefristet zu besetzen.

Das Gesundheitsamt der Bundesstadt Bonn, in der rund 338.000 Menschen leben, nimmt Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes auf kommunaler Ebene wahr. Dem Bereich Infektionsschutz obliegt hierbei die wichtige Funktion übertragbaren Krankheiten vorzubeugen und deren Weiterverbreitung zu verhindern.

Das bieten wir:

  • Attraktive Vergütung nach TVöD VKA
  • 30 Urlaubstage + frei an Rosenmontag, Heiligabend & Silvester
  • Sicherer Job + unbefristete Anstellung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Regelmäßige Tariferhöhungen
  • Zuschläge & Extras:
    • Jahressonderzahlung
    • Zusätzliche Altersvorsorge
    • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement & umfangreiche Weiterbildungen
  • Ein tolles Team & gutes Betriebsklima

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Hygieneüberwachung und Hygieneberatung in Gemeinschaftseinrichtungen gem. IfSG
  • Mitarbeit im Infektionsschutz, Bearbeitung von Meldungen übertragbarer Krankheiten
  • Mitarbeit in der Wohnungs-, Orts- und Umwelthygiene
  • Mitarbeit bei Aufgaben der Trinkwasserverordnung

Wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Hygienekontrolleur*in
  • besonderes Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie ein gewandtes, sicheres und verbindliches Auftreten bei der Vertretung der Behörde nach außen
  • gute Kenntnisse in den MS-Office-Programmen und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Software einzuarbeiten
  • der Besitz eines PKW-Führerscheins (Klasse B) und die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen bzw. den eigenen PKW gegen Kostenerstattung dienstlich einzusetzen

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (www.bonn-macht-karriere.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis Ausbildung
  • Arbeitszeugnisse soweit vorhanden

Das klingt spannend? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Die Bewerbungsfrist endet am 06.04.2025.

Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!

Auskünfte zum Aufgabengebiet & zur Hospitation:
Anja Klein – Gesundheitsamt: Telefonnummer: 0228 77 3764

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren:
Lea Leuwer - Personal- und Organisationsamt: Telefonnummer: 0228 77 2319

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!







.






Bewerben Sie sich jetzt online!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.bonn.de

Zurück zur Stellenübersicht
counter-image