bonn
Techniker*in/ Meister*in Nachrichten- und Regelungstechnik bzw. HLSK oder Elektrotechnik

Sie gestalten Bonn!als
Techniker*in/Meister*in Nachrichten- und Regelungstechnik oder HLSK oder Elektrotechnik mit Kenntnissen im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)

beim Städtischen Gebäudemanagement Bonn

Ab 01.04.2025 | EG 9 c TVöD | Unbefristet


Das Städtische Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als zentrale Ansprechperson eine*n engagierte*n und qualifizierte*n Techniker*in/Meister*in für das Thema Gebäudeautomation im Rahmen der Bauunterhaltung.

Mit rund 338.000 Einwohner*innen ist Bonn deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn verbindet die Annehmlichkeiten des Lebens in der Stadt mit der Nähe zur Natur und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten.


Ihre Aufgaben

  • sind Sie zentrale Ansprechperson für interne Mitarbeitende und externe Fachplaner*innen bei allen technischen Fragen und Planungen zur Gebäudeautomation (Installation von MSR und Aufschaltung auf die GLT)
  • unterstützen Sie anhand des Pflichtenheftes die Kolleg*innen bei der Erstellung der Leistungsbeschreibungen oder -verzeichnisse hinsichtlich der Gebäudeautomation im Rahmen von Vergabeverfahren
  • nehmen Sie an internen und externen Planungs- und Projektmeetings teil und bringen aktiv die Anforderung der Gebäudeautomation in die Projektplanung ein. Bei Bedarf unterstützen Sie zudem die Projektleitung bei der Koordination von externen Planer*innen und/oder Dienstleister*innen
  • prüfen Sie im Planungsprozess die für Ihren Bereich veranschlagten Kosten auf Plausibilität
  • kontrollieren Sie bei Abnahme von Sanierungsprojekten die Einhaltung der Inhalte des Pflichtenheftes Gebäudeautomation.

Ihr Profil

  • Sie sind im Besitz eines Abschlusses als staatlich geprüfte*r Techniker*in/Meister*in im Bereich Nachrichtentechnik und Regelungstechnik oder HLSK oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
  • Sie verfügen über fundiertes Fachwissen, einschlägige Berufserfahrung in den genannten Bereichen und einen sicheren Umgang im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, UVgO, HOAI).
  • Sie besitzen gute MS-Office-Kenntnisse sowie Kenntnisse der GLT und spezieller DV-Software oder die Bereitschaft sich in diesen Themengebieten weiterzubilden und in diese einzuarbeiten.
  • Sie haben Erfahrungen im Umgang mit externen Planer*innen und Dienstleister*innen und
  • zeichnen sich durch hohe Eigeninitiative, Gestaltungswillen, eine proaktive Denkweise aus und fördern die team- und netzwerkübergreifende Zusammenarbeit.
  • Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude runden Ihr Profil ab.


Wir bieten Ihnen

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit Vergütung je nach Qualifikation bis E 9 c TVöD-VKA. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
  • Die Möglichkeit, die Zukunft unserer Organisation aktiv mitzugestalten.
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
  • Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
  • Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Umfeld.

Bewerbung und Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung online bis zum 21.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 214055 bei der Bundesstadt Bonn,
Städtisches Gebäudemanagement, Berliner Platz 2, 53111 Bonn.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Sollten noch Fragen offen sein, finden Sie in Herrn Florian Stollenwerk, Teamleiter, einen kompetenten Ansprechpartner unter 0228 – 77 2144.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!




Bewerben Sie sich jetzt online!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
https://www.bonn.de

Zurück zur Stellenübersicht
counter-image