Sie gestalten Bonn!
als
Sachbearbeiter*in Einkauf Bewirtschaftungsleistungen
beim Städtischen Gebäudemanagement Bonn
Ab 01.09.2025| bis zu 11 TVöD | unbefristet
Das Städtische Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n und qualifizierte*n Sachbearbeiter*in für die Abteilung Einkauf Bewirtschaftungsleistungen im Geschäftsbereich II – Kaufmännisches Gebäudemanagement.
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die wirtschaftliche und nachhaltige Beschaffung von Dienstleistungen zur Bewirtschaftung städtischer Gebäude. Sie arbeiten eng mit internen Fachabteilungen, Dienstleistenden und externen Partner*innen zusammen, um eine effiziente und vergabekonforme Beschaffung sicherzustellen.
Mit rund 338.000 Einwohner*innen ist Bonn deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn verbindet die Annehmlichkeiten des Lebens in der Stadt mit der Nähe zur Natur und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten.
Ihre Aufgaben
1. Vergabe und Beschaffung- Ermittlung und Zusammenstellung von Bedarfen
- Durchführung von Vergabeverfahren für Bewirtschaftungsleistungen nach GWB, VgV und UVgO.
- Erstellung und Prüfung von Leistungsverzeichnissen sowie Ausschreibungsunterlagen
- Bewertung von Angeboten und Durchführung von Verhandlungen
- Sicherstellung der Einhaltung vergaberechtlicher Vorschriften und Dokumentationspflichten
2. Vertrags- und Lieferantenmanagement- Abschluss und Verwaltung von Verträgen für Bewirtschaftungsleistungen (z. B. Winterdienst, Sicherheitsdienste, Versicherungen etc.)
- Kontrolle und Überwachung der Vertragserfüllung sowie Einleitung von Maßnahmen bei Vertragsabweichungen
3. Kosten- und Qualitätskontrolle- Überwachung von Budgets und Kostenentwicklungen im Bereich Bewirtschaftung
- Prüfung und Freigabe von Rechnungen sowie Durchführung von Nachtragsverhandlungen
- Sicherstellung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards für Bewirtschaftungsleistungen
4. Optimierung und Nachhaltigkeit- Entwicklung von Strategien zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung im Bereich Bewirtschaftung
- Berücksichtigung nachhaltiger und ökologischer Kriterien in der Beschaffung (z. B. Umweltzertifikate)
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Beschaffungs- und Vertragsprozessen
5. Beratung und Zusammenarbeit- Fachliche Beratung der Fachbereiche und Einrichtungen in Beschaffungsfragen
- Zusammenarbeit mit anderen städtischen Abteilungen sowie externen Prüfinstanzen
- Teilnahme an internen und externen Arbeitskreisen sowie Fortbildungen zu aktuellen Entwicklungen im Vergabe- und Gebäudemanagement
Ihr ProfilFachliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management, Betriebswirtschaft, öffentliche Verwaltung) oder eine vergleichbare kaufmännische/ technische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in
- Fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (GWB, VgV, UVgO, VOB/A)
- Erfahrung im Einkauf und in der Beschaffung von Dienstleistungen, idealerweise im Bereich Facility Management
- Sicherer Umgang mit MS Office und Kenntnisse in SAP
Persönliche Kompetenzen:
- Analytisches Denkvermögen und Verhandlungsgeschick
- Eigenständige, strukturierte und leistungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsstärke
Wir bieten Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung bis zu EG 11 TVöD-VKA.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
- Die Möglichkeit, die Zukunft unserer Organisation aktiv mitzugestalten.
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
- Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
- Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung.
- Eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Bewerbung und KontaktWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung online bis zum 18.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 85-22-2/110035
bei der Bundesstadt Bonn, Städtisches Gebäudemanagement, Berliner Platz 2, 53111 Bonn.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Sollten noch Fragen offen sein, finden Sie in Markus Busch einen kompetenten Ansprechpartner unter 0228 – 77 4282. Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess kontaktieren Sie Frau Britta Roth unter 0228 – 77 42 06.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bewerben Sie sich jetzt online!
Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
https://www.bonn.de
Zurück zur Stellenübersicht